
GEWICHT: 48 kg
Titten: 85B
1 Std:80€
Strap-on: +80€
Intime Dienste: Verbalerotik, goldene Dusche, Natursekt (aktiv), Paare, Klassische Massage
Abriss und Neubau in Grebensteins Altstadt. Grebensteins Altstadt könnte in absehbarer Zeit eine weitere bauliche Bereicherung erleben und damit einen Schandfleck verlieren. Ein privater Investor, der Architekt Marco Herdina Grebenstein , steht mit einem Neubaukonzept in den Startlöchern.
Voraussetzung: die Bezuschussung aus dem Innenstadtförderprogramm Aktive Kernbereiche. Den Antrag auf Euro Fördermittel wird jetzt die Stadt Grebenstein stellen. So hat es das Stadtparlament einstimmig beschlossen. Dann habe der Planungsentwurf realistische Chancen auf Umsetzung.
In der Vergangenheit hatte es bereits diverse Überlegungen für eine Lösung auf dem Grundstück in markanter Lage am Hochzeitsberg gegeben. Sie alle scheiterten an der Finanzierbarkeit. Seit 20 Jahren herrscht Leerstand im Haus Hochzeitsberg 7, der sichtbare bauliche Verfall begann schon deutlich früher. Längst passt die landläufige Bezeichnung Rattenburg. Mit Ausnahme von zwei mittelalterlichen Gewölbekellern einer Vorläuferbebauung steht das baufällige Haus nach Auskunft von Architekt Herdina, der dem Grebensteiner Magistrat für die FDP angehört, nicht unter Denkmalschutz.
Die zuletzt für Wohnzwecke genutzten Räume im ursprünglichen Wirtschaftsgebäude auf der Westseite sollen zu einer modernen vierten Wohnung 70 Quadratmeter ausgebaut werden. Einen Wiederaufbau des Hauses eins zu eins könne es nicht geben, sagt der Architekt, weil die heutigen gesetzlichen Abstandsflächen einzuhalten sind. Die Gestaltung aber, versichert Herdina, werde sich an die historischen Vorbilder in der Nachbarschaft anlehnen: Satteldach mit roter Ziegeleindeckung, Holzverschalung im Dachbereich und Besenstrichputz.
Der Baubeginn ist nicht vor zu erwarten. Bei den Voruntersuchungen für das Projekt konnte die planende Architekturwerkstatt Ackerbauer Warmuth Herdina Immenhausen auf eine städtebauliche Analyse des Kasseler Architekturstudenten Lukas Osterberg zurückgreifen.